Ein weiteres Mal hieß es innerhalb kurzer Zeit "Alarm für Florian Eschenbach". Die Bewohner eines Wohnhauses in der Pressather Straße meldeten einen verdächtigen Geruch im Heizungskeller und meldeten sich über Notruf 112 bei der integrierten Leitstelle. Die Besatzung des ausgerückten Löschfahrzeuges kontrollierte die Räumlichkeiten und konnte lediglich eine Fehlfunktion / Störung der Ölzentralheizung feststellen. Die Anlage wurde einstweilen außer Betrieb gesetzt sodass die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen werden konnte.
Das Löschgruppenfahrzeug war ca. 20 Minuten im im nächtlichen Einsatz.