1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Neuauflage Brandschutzmalbuch

18.01.2018 / Bereits im Jahr 2009 hatte das Brandschutzerziehungsteam der Feuerwehr Eschenbach in Eigenregie ein Malbuch sowie Urkunden zur frühen Brandschutzerziehung im Kindergarten erstellt. Über 1.000 Exemplare wurden seither an den Nachwuchs in der Rußweiherstadt verteilt. Die Neuauflage mit weiteren 1.000 Heften wurde mit großartiger Unterstützung ortsansässiger Unternehmen verwirklicht.

Monatelange Arbeit hatte das Gestalten der Malbücher und Urkunden für die Brandschutzerziehung einst gekostet. Nachdem die Bücher 2017 zu Neige gingen, überlegten sich die Feuerwehrler um Unterstützung bei Eschenbacher Firmen zu bitten. „In Rekordzeit“ kamen die Zusagen der Unternehmen um dieses Projekt weiterführen zu können. Die Verantwortlichen sagten sofort zu die Aktion zu unterstützen, weshalb auch 2018 der Brandschutzunterricht mit neuen Büchern stattfinden kann. Vorsitzender Thomas Schreml bedankte sich bei den Firmenvertretern für ihre großartige Unterstützung.

Anette Enders von der Firma Rogers Germany bedankte sich bei Feuerwehr Eschenbach für ihre Einsatzbereitschaft rund um die Uhr zum Schutz der Bevölkerung. „Wir waren 2016 von einem Vorfall betroffen und sahen, wie schnell etwas passieren kann“. Auch Sabine Koppe von der Firma Kerafol dankte für die Einsatzbereitschaft der Aktiven bei Tag und Nacht. Als langjähriger Feuerwehrkommandant weiß auch Alfons Meierhöfer von der Firma ELMA wie viel Arbeit und Freizeit man in eine Feuerwehr steckt. „Die Brandschutzerziehung gehört da auch mit dazu“, so Meierhöfer.

Im Anschluss an den offiziellen Teil führte Kommandant Udo Drechsler die Gäste durch das Eschenbacher Gerätehaus und stellte die Aufgaben sowie Ausrüstung einer Freiwilligen Feuerwehr vor.

20180111_Brandschutzmalbuch

Foto: Jürgen Masching, selbstst. Pressejournalist

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • B3 - Zimmerbrand - Person in Gefahr, Grafenwöhr

    Einsatz # 082
    Datum 15.09.2025
    Alarmzeit 19:14
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF
    Info -

    Eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Grafenwöhr sorgte…

    THL - VU mit PKW, B470

    Einsatz # 081
    Datum 15.09.2025
    Alarmzeit 09:22
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Am Montagmorgen verunfallte ein PKW alleinbeteiligt auf der…

    THL - VU mit PKW, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 080
    Datum 11.09.2025
    Alarmzeit 13:00
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW im Stadtteil…

    B4 - Brand Industriegebäude, Döllnitz

    Einsatz # 079
    Datum 10.09.2025
    Alarmzeit 07:44
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF
    Info -

    In einem Industriebetrieb in Döllnitz bei Pressath ereignete…

  • DWD - Warnmodul 2