1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Vereinsausflug 2015 - Berlin ist eine Reise wert!

11.09. - 13.09.2015 / Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht führte der Vereinsausflug in diesem Jahr in die
Bundeshauptstadt Berlin. Von 11. - 13. September organisierte unser Reiseleiter Manfred Sendlbeck in bewährter Weiße
ein buntes Rahmenprogramm mit allerlei Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen rund um Berlin.

 

Der Freitag wurde zu einem großen Teil im Regierungsviertel verbracht, Paul-Löbe-Haus, Reichstag mit Plenarsaal und
die berühmte Besucherkuppel durften bei der Besichtigung natürlich nicht fehlen. Highlight war sicherlich das Treffen
mit Hr. Rupprecht, welcher in einem rund zweistündigen Gespräch den Oberpfälzern Rede und Antwort stand zu
allen Themen rund um die Politik in Berlin.

Eine Stadtrundfahrt am Samstag vermittelte viele verschiedene Eindrücke von der mit rund 3,5 Millionen Einwohnern größten
Deutschen Stadt. Der ehemalige Check-Point-Charly gehörte ebenso zum Pflichtprogramm wie die Mauergedenkstätte in
der Bernauer Straße oder der berühmte Fernsehturm am Alexanderplatz. Am Nachmittag und Abend konnte auf eigene Faust
die Berline City erkundet werden, die vielen Attraktionen der Millionenmetropole ließen es nicht langweilig werden.

Den Abschluss dieser 3-tägigen Reise bildete eine Schiffsfahrt auf der Spree durch das Regierungsviertel und einen
Teil der Berliner Altstadt, ein super Erlebniss das jeder auf einer Berlinreise erlebt haben sollte.

Mit vielen neuen Eindrücken, tollen Erlebnissen und großartigen drei Tagen im Gepäck ging es wieder nach Hause in
die Oberpfalz.

Eine super Reise in toller Gemeinschaft - dies wird sicher nicht der letzte Vereinsausflug gewesen sein.

Berlin1

Berlin2

Berlin3

Berlin

Berlin5

Berlin6

Berlin7

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • B4 - Brand Industriegebäude, Hütten

    Einsatz # 071
    Datum 15.08.2025
    Alarmzeit 05:46
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, V-LKW
    Info -

    Am frühen Morgen des Feiertages Mariä Himmelfahrt kam…

    B3 - Brand Dachstuhl, Schlammersdorf

    Einsatz # 070
    Datum 11.08.2025
    Alarmzeit 12:39
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Großeinsatz für die Rettungskräfte aus vier Landkreisen zu…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 069
    Datum 11.08.2025
    Alarmzeit 08:35
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer Ölspur im Stadtteil Netzaberg rückten die…

    THL - VU mit PKW, B470

    Einsatz # 068
    Datum 27.07.2025
    Alarmzeit 17:29
    Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20, V-LKW
    Info -

    Am Nachmittag kam ein PKW welcher auf der…

  • DWD - Warnmodul 2