1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Gartenfest 2016 - Ein voller Erfolg

01.06.2016 / Pünktlich zum Beginn des Frühschoppens stellte sich der Regen ein und die Gäste folgten sogleich dem Ruf der Feuerwehr. Dem Umstand, dass im Nachbarort die geplante Fronleichnamsprozession ausfiel war es wohl zu verdanken,

dass die Weißwürste guten Absatz fanden, und damit die bayrische Regel eingehalten wurde: Keine Weißwurst hörte das 12-Uhr-Läuten.

 

Mit jeder weiteren Stunde besserte sich das Wetter bis zum strahlenden Sonnenschein und so füllte sich im Laufe des Nachmittags der Festplatz unter freiem Himmel bis auf die letzten Plätze. Die sommerlichen Temperaturen sorgen für den notwendigen Durst unter den Gästen.  Der Festbesuch der Nachbarfeuerwehren aus Tremmersdorf, Speinshart, Pressath, Kirchenthumbach und Mantel ließ die unter den Wehren gelebte Kameradschaft deutlich erkennen.

 

An der Fahrzeugschau welche bei Groß und Klein auf reges Interesse stieß beteiligten sich die US-Lagerfeuerwehr mit einem Wildfiretruck, die FF Kirchenthumbach mit dem neuem GW Dekon-P (Dekontaminationsfahrzeug) sowie das BRK mit einem Rettungswagen und die Polizei Eschenbach mit zwei Streifenfahrzeugen. Eine „Einsatzfahrt“ im Polizeiauto und „entsprechende Durchsagen“ über die Lautsprecheranlage des Fahrzeugs sorgten für besonders große Begeisterung unter den jungen Gästen. Ebenfalls wurde die Eschenbacher Drehleiter ausgestellt und wies so den Gästen schon von weitem dem Weg zum Gerätehaus.

Die Jugendfeuerwehr hatte zudem ein buntes Kinderprogramm vorbereitet bei dem Geschicklichkeit im Umgang mit der Kübelspritze als auch ein kleiner Hindernissparcour mit dem Strahlrohr zu bewältigen waren. So mancher Papa lies es sich nicht nehmen, die Herausforderung des „Löschangriffs“ auch selbst einmal anzutreten. In der Hüpfburg herrschte ebenfalls reger Betrieb über den ganzen Nachmittag.

Mit dem sehr gelungenen Rahmenprogramm und der gewohnt guten Festorganisation, den leckeren, kulinarischen Genüssen war die Feuerwehr wieder ein Garant für einen schönen und angenehmen Festbesuch. Ab 16.30 Uhr sorgte die Stadtkapelle Eschenbach mit Musik und Gesang für gute Stimmung vor dem Gerätehaus. Die Vorstandschaft der Wehr war sich des großen Wetterglücks sehr bewusst und zeigte sich geradezu überwältigt von dem großen Zuspruch der Bevölkerung und der Nachbarfeuerwehren.

Vorsitzendem Thomas Schreml war es ein großes Anliegen sowohl den Besuchern als auch den vielen fleißigen Helferhänden zu danken und bezeichnete den Festerfolg als seelische Lohntüte für das gesamte Feuerwehrteam.

Vielen Dank allen Besuchern, Gönnern und Freunden der Feuerwehr Eschenbach für ein großartiges Gartenfest 2016!

Gartenfest_1

Gartenfest_2

Gartenfest_3

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Bombendrohung, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße

    Einsatz # 034
    Datum 02.05.2025
    Alarmzeit 10:21
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ereignete…

    Sicherheitswache - Absicherung Maibaumfest, Marienplatz

    Einsatz # 033
    Datum 01.05.2025
    Alarmzeit 14:30
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am Eschenbacher Stadtberg…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 032
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 18:38
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Zweiter Einsatz an diesem Tag für die ehrenamtlichen…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Jahnstraße

    Einsatz # 031
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 10:20
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage der örtlichen Grund- und Mittelschule rief…

  • DWD - Warnmodul 2