1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsatz - Informations - System

02.03.2017 / Ein neues System zur Visualisierung der Einsatzinformationen sowie zur Zusatzalarmierung der Aktiven konnte nach kurzer Installations- und Einführungsphase in Betrieb genommen werden. In Zusammenarbeit mit dem Team von Firemanager.de aus Neustadt/WN wurde so ein Ersatz für die seit rund 10 Jahren bestehende SMS-Alarmierung implementiert, welche seinerzeit von Zugführer Thomas Schreml entwickelt und umgesetzt wurde.

 

Herzstück des neues Einsatz - Informations - Systems ist ein Mini-PC mit angeschlossenen Monitor in der Einsatzumkleide im Bereich des Durchgangs zur Fahrzeughalle. Auf diesem Display werden im Alarmfall alle relevanten Daten wie z. B. Einsatzstichwort, Adresse, benötigte Fahrzeuge etc. dargestellt. Des Weiteren sind nützliche Zusatzinformationen wie die vergangene Zeit seit Alarmierung (Hilfsfrist!) und ein Kartenausschnitt mit der Zieladresse zu sehen. Somit hat jede Einsatzkraft mit einem Blick alle wichtigen Fakten zum Einsatz erhalten und die Fahrzeuge und Funktionen können entsprechend besetzt werden. Im Ruhemodus können verschiedene Infos, beispielsweise die nächsten Termine oder aktuelle Unwetterwarnungen dargestellt werden. Der Monitor wird über einen Bewegungsmelder gesteuert, sodass dieser sich erst aktiviert, wenn die Umkleide betreten wird.

In Verbindung mit der Installation des Alarm-PCs erhielten alle Aktiven eine neue App auf ihr Smartphone, welche als Zusatzalarmierung zu den Funkmeldeempfängern dient. Mit dieser App werden ebenfalls die relevanten Einsatzdaten übertragen und jede(r) Feuerwehrfrau(mann) kann im Einsatzfall eine Rückmeldung (komme/komme nicht) abgeben, welche auf dem Bildschirm in der Umkleide visualisiert dargestellt wird. Somit haben der Einsatzleiter und die Gruppenführer schnell einen Überblick zur aktuellen Verfügbarkeit der Mannschaft und es kann z.B. frühzeitig die Alarmierung weiterer Einheiten veranlasst werden.

Der dritte Baustein des neuen Systems sind die in allen Einsatzfahrzeugen installierten Tablets, auf welche ebenfalls die Einsatzdaten automatisch übertragen werden. Mit einem Tipp wird die Navigation zum gemeldeten Einsatzort gestartet, was vor allem bei überörtlichen Einsätzen eine wertvolle Ergänzung und Zeitersparnis darstellt und die bisherigen Navis ablöst. Auf den Tablets sind zudem nützliche Zusatzapps wie z.B. Gefahrgutdatenbanken oder Stichwortverzeichnisse installiert.

Mit der Inbetriebnahme des neuen Einsatz - Informations - Systems können die Abläufe schon zu Beginn des Einsatzes, also in der Ausrückephase optimiert und angepasst werden. Alle Einsatzkräfte erhalten den selben Informationsstand und für die Führungsdienstgrade kann die Planung und Leitung des Einsatzes schon vor dem Ausrücken präzisiert werden.

Vielen Dank an das Team von Firemanager.de für die unkomplizierte und reibungslose Zusammenarbeit während der Umsetzungsphase.

20170302_Alarmmonitor

 

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Bombendrohung, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße

    Einsatz # 034
    Datum 02.05.2025
    Alarmzeit 10:21
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ereignete…

    Sicherheitswache - Absicherung Maibaumfest, Marienplatz

    Einsatz # 033
    Datum 01.05.2025
    Alarmzeit 14:30
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am Eschenbacher Stadtberg…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 032
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 18:38
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Zweiter Einsatz an diesem Tag für die ehrenamtlichen…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Jahnstraße

    Einsatz # 031
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 10:20
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage der örtlichen Grund- und Mittelschule rief…

  • DWD - Warnmodul 2