1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Brandschutzerziehung im Kindergarten

23.06.2017 / Die frühzeitige Brandschutzerziehung bereits im Kindergartenalter ist den Eschenbacher Brandschützern ein wichtiges Anliegen. Darum gehört der zweittägige Besuch im städtischen Kindergarten zum festen Programm, um dem Nachwuchs die Gefahren des Feuers näher zu bringen.

 

Bei bestem sommerlichen Wetter konnte der gesamte Unterricht im Freien abgehalten werden was besonders die Kids sehr freute. Anhand verschiedener Situationsbeispiele erlernte der Nachwuchs das richtige Verhalten im Brandfall und wurde über die besonderen Gefahren des giftigen Brandrauchs aufgeklärt.

Bei einer gemeinsamen "Begehung" in den Räumlichkeiten zeigten die Gruppen ihr Wissen über Rauchmelder, Feuerlöscherstandorte, Fluchtwegkennzeichnungen und vielem mehr - bestens informiert und motiviert führten die Mädels und Jungs durch "ihren" Kindergarten.

Mit dem Demo - Koffer wurde das richtige Absetzen eines Notrufs spielerisch beigebracht, besonders Wert wird darauf gelegt, die Angst vor dem "fremden" Gesprächspartner in der Rettungsleitstelle zu nehmen, sowie die Notrufnummer 112 im Gedächtnis zu behalten. Für großes Staunen sorgte die Schutzausrüstung mit schwerem Atemschutzgerät ein Highlight dies einmal live zu erleben. Dabei durfte natürlich ein Erinnerungsfoto nicht fehlen.

Der zweite Tag Stand ganz im Zeichen einer Evakuierungsübung, nachdem der Hausalarm ausgelöst wurde. Als dann tatsächlich auch noch die großen roten Feuerwehrautos mit Martinhorn und Blaulicht vorfuhren, gab es kein halten mehr. Drehleiter und Löschfahrzeug wurden ausgiebig erkundet und alles genau unter die Lupe genommen. Einmal selbst ein Hohlstrahlrohr der Feuerwehr bedienen? Kein Problem - mit Unterstützung der "Großen" für jeden ein großartiges Erlebnis.

Wieder einmal waren die beiden Tage ein toller Erfolg mit viel Spaß bei den kleinsten unserer Stadt. Ein großer Dank an die Kindergärtnerinnen für die Unterstützung und Vorbereitung bereits im Vorfeld. Bis zum nächsten Jahr - wir freuen uns!

20170622_Kindergarten_1

20170623_Kindergarten_2

 

 

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Bombendrohung, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße

    Einsatz # 034
    Datum 02.05.2025
    Alarmzeit 10:21
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ereignete…

    Sicherheitswache - Absicherung Maibaumfest, Marienplatz

    Einsatz # 033
    Datum 01.05.2025
    Alarmzeit 14:30
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am Eschenbacher Stadtberg…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 032
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 18:38
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Zweiter Einsatz an diesem Tag für die ehrenamtlichen…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Jahnstraße

    Einsatz # 031
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 10:20
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage der örtlichen Grund- und Mittelschule rief…

  • DWD - Warnmodul 2