1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Leistungsprüfung "Löschen"

03.05.2019 / Mit Erfolg konnten drei Gruppen das Leistungsabzeichen "Löschen" am Feuerwehrgerätehaus ablegen. Die intensive Ausbildung und das gemeinsame Training zahlten sich aus. Die Schiedsrichter KBI Wolfgang Schwarz, KBM Jürgen Haider sowie KBM Reiner Kopp bescheinigten den Teilnehmern einen sehr guten Ausbildungsstand und dankten für die Bereitschaft zur Teilnahme.

Die Gruppen, bestehend aus je neun taktischen Funktionen, mussten einen Löschangriff innerhalb von 180 Sekunden aufbauen und hierbei auf die korrekten Einsatzbefehle sowie die richtige Ausführung der Tätigkeiten besonderen Wert legen. Zudem galt es nach Zeitvorgabe eine Saugleitung zu kuppeln und diese korrekt in den Einsatz zu bringen. Zusatzaufgaben im Bereich Knoten- und Fahrzeugkunde sowie Erste Hilfe und Fragebögen für die Gruppenführer schlossen sich an.

Unter der Leitung der Gruppenführer Florian Burkhard, Korbinian Dunzer und Daniel Danzer arbeiteten alle Teilnehmer die gestellten Anforderungen routiniert ab sodass es nur kleinere Fehler zu bemängeln gab. Nach gut 2,5 Stunden konnte die Leistungsprüfung 2019 beendet werden. Im Anschluss übergaben die Führungskräfte des Landkreises die Abzeichen bei einer Brotzeit an die Prüflinge und gratulierten zur bestanden Abnahme. Insgesamt stellten sich 26 Aktive der Prüfung, alle Stufen (Bronze - Gold/Rot) waren hierbei vertreten.

Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmern für die investierte Freizeit zur Sicherheit der Bevölkerung in der Rußweiherstadt.

20190503_LAZ_Loeschen

Bild: Jürgen Masching, selbstst. Pressejournalist

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Bombendrohung, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße

    Einsatz # 034
    Datum 02.05.2025
    Alarmzeit 10:21
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ereignete…

    Sicherheitswache - Absicherung Maibaumfest, Marienplatz

    Einsatz # 033
    Datum 01.05.2025
    Alarmzeit 14:30
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am Eschenbacher Stadtberg…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 032
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 18:38
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Zweiter Einsatz an diesem Tag für die ehrenamtlichen…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Jahnstraße

    Einsatz # 031
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 10:20
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage der örtlichen Grund- und Mittelschule rief…

  • DWD - Warnmodul 2