1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

THL - Öl auf Gewässer, Am Stadtwald

Mit dem Einsatzstichwort Öl auf Gewässer alarmierte die ILS Nordoberpfalz am Vormittag die Einsatzkräfte der FF Eschenbach in das Industriegebiet Am Stadtwald. Wie sich schnell herausstellte war in größeren Umfang Heizöl aufgrund eines technischen Defektes in einen Oberflächenabwasserkanal und über diesen in den Leiseneckgraben gelangt.

Als Erstmaßnahme wurden mehrere Ölsperren im Verlauf des Baches eingebracht um so eine noch weitere Ausbreitung des Gefahrstoffs versucht zu verhindern. Weitere Erkundungen ergaben jedoch, dass das Öl sich bereits durch die Strömung sowie die unklare Zeitdauer der Leckage seinen Weg entlang des Leiseneckgrabens bis zur Mündung in die Creußen gesucht hatte. Um weitere Ölsperren einzubringen wurden die Feuerwehren Grafenwöhr, Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel und Pressath nachalarmiert. So werden letztendlich im Bereich zwischen dem Eschenbacher Industriegebiet und der Kollermühle bei Grafenwöhr an verschiedenen Stellen Ölsperren in die Gewässer eingebracht um das Heizöl aufzuhalten sowie anschließend aufzunehmen.

Tatkräftige Unterstützung kam hierbei auch von den Kollegen des städtischen Bauhofs mit Mannschaft und Gerät. Im späteren Einsatzverlauf wurde ein Saugwagen einer Fachfirma zur Einsatzstelle beordert welcher an den errichteten Sperren das Öl-Wassergemisch aufnahm und der Entsorgung zuführte. Diese Maßnahme wird auch über die folgenden Tagen aufrecht erhalten und am Wochenende von den Kräften der Feuerwehr unterstützt.

Die erste Phase des Einsatzes konnte nach rund fünf Stunden beendet werden. Vergelt`s Gott für die Unterstützung der Nachbarfeuerwehren sowie die Mitarbeiter des Bauhofes. 

Ebenfalls an der Einsatzstelle war die Polizei sowie Fachkräfte des Wasserwirtschaftsamtes.

20220408_Oelschaden

Weitere Informationen

  • Einsatz #: 33
  • Datum: 07.04.2022
  • Alarmzeit: 08:27
  • Fahrzeuge: MZF, LF 20, V-LKW

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • BMA - Automatischer Brandmelder, Am Stadtwald

    Einsatz # 072
    Datum 23.08.2025
    Alarmzeit 03:38
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes löste in der…

    B4 - Brand Industriegebäude, Hütten

    Einsatz # 071
    Datum 15.08.2025
    Alarmzeit 05:46
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, V-LKW
    Info -

    Am frühen Morgen des Feiertages Mariä Himmelfahrt kam…

    B3 - Brand Dachstuhl, Schlammersdorf

    Einsatz # 070
    Datum 11.08.2025
    Alarmzeit 12:39
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Großeinsatz für die Rettungskräfte aus vier Landkreisen zu…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 069
    Datum 11.08.2025
    Alarmzeit 08:35
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer Ölspur im Stadtteil Netzaberg rückten die…

  • DWD - Warnmodul 2