Einsätze
Der adventliche Lichterzug des Sonderpädagogischen Förderzentrums wurde durch die Aktiven für die Dauer der Veranstaltung abgesichert, hierzu war die Jahn- sowie Hohe Straße teilweise für den Verkehr kurzzeitig gesperrt.
- Einsatz # 129
- Datum 13.12.2023
- Alarmzeit 17:20
- Fahrzeuge MZF
- Info -

Zu einem automatischen Notruf via eCall wurden am Abend die Feuerwehren Pressath und Eschenbach auf die B470 Höhe der Abzweigung zur Hammermühle alarmiert. Zwischen zwei PKW kam es zu einem Unfall jedoch blieb es zum Glück bei Blechschaden. Die Unfallstelle wurde abgesichert und an die Polizei übergeben da sich keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehren ergaben. Der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde beendet werden.
- Einsatz # 128
- Datum 12.12.2023
- Alarmzeit 17:04
- Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
- Info -



Ein gemeldeter Wasserschaden in einem Gebäude im Stadtteil Netzaberg sorgte am Abend für eine Alarmierung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab nur eine kleinere Leckage weshalb sich für die Feuerwehr keine Einsatzoptionen ergaben. Der Einsatz konnte somit nach kurzer Zeit beendet werden.
- Einsatz # 127
- Datum 30.11.2023
- Alarmzeit 17:17
- Fahrzeuge LF 20
- Info -

Aufgrund eines Verdachtes erhöhter CO2 - Konzentration in einem Wohnhaus wurden die Kameraden der FF Tremmersdorf mit dem Multigasmessgerät unterstützt. Tatsächlich konnten hierbei erhöhte Werte festgestellt werden was auf die Heizungsanlage zurück zu führen war. Die Räumlichkeiten wurden gründlich durchlüftet und nach nochmaliger Kontrollmessung konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Aufgrund des vorhanden C02 - Warners welcher zuverlässig anschlug kamen keine Personen zu schaden und es konnten rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
- Einsatz # 126
- Datum 28.11.2023
- Alarmzeit 13:15
- Fahrzeuge MZF
- Info -

In den Abendstunden kam es zum Brand eines PKW in der Eschenbacher Zinkenbaumstraße. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz hatte das Feuer im Motorraum mittels dem Sonderlöschmittel F500 schnell unter Kontrolle. Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die Fahrzeuge nach ca. 45 Minuten wieder einrücken.
Ebenfalls vor Ort waren die Kollegen des Rettungsdienstes sowie der Polizei.
- Einsatz # 125
- Datum 21.11.2023
- Alarmzeit 21:02
- Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
- Info -




Zu einer großflächigen Ölspur rückten die Einsatzkräfte am Vormittag in die Pressather Straße aus. Dort galt es auf Anforderung der Polizei die Straße zu reinigen. Die Arbeiten konnten nach ca. 1,5 Stunden beendet werden.
- Einsatz # 124
- Datum 21.11.2023
- Alarmzeit 11:35
- Fahrzeuge MZF, LF 20
- Info -


Die Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages wurde von den Aktiven abgesichert und der Verkehr für die Dauer des Kirchzuges sowie der anschließenden Versammlung am Kriegerdenkmal umgeleitet.
- Einsatz # 123
- Datum 19.11.2023
- Alarmzeit 08:15
- Fahrzeuge MZF
- Info -

In einem örtlichen Industriebetrieb löste an diesem Freitag zur Mittagszeit die Brandmeldeanlage aus. Die Mannschaft des ausgerückten Löschgruppenfahrzeuges konnte nach kurzer Erkundung Wasserdampf als Ursache ausfindig machen und nach Rückstellen der BMA die Einsatzstelle wieder verlassen.
- Einsatz # 122
- Datum 17.11.2023
- Alarmzeit 13:12
- Fahrzeuge LF 20
- Info -

Die Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes löste in der Nacht auf Donnerstag aus weshalb die ehrenamtlichen alarmiert wurden. Die Erkundung vor Ort ergab einen Wasserschaden weshalb ein Brandmelder ansprach. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich weshalb die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges nach dem Zurückstellen der Anlage wieder abrücken konnte.
- Einsatz # 121
- Datum 15.11.2023
- Alarmzeit 23:12
- Fahrzeuge LF 20
- Info -

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten die Aktiven am Sonntagabend in den Pappenberger Weg aus. Auf Anforderung der Kollegen des Rettungsdienstes galt es Tragehilfe zu leisten um einen Patienten schnellst möglich zum bereitstehenden RTW zu transportieren. Mit Manpower war der Einsatzauftrag schnell erledigt und die Mannschaft konnte zum Gerätehaus zurückkehren.
- Einsatz # 120
- Datum 12.11.2023
- Alarmzeit 20:52
- Fahrzeuge LF 20
- Info -

Aktuelles
Leistungsabzeichen THL - check!
Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...