Einsätze
Zu einer Straßenreinigung größeren Umfangs wurden die Einsatzkräfte an diesem Vormittag alarmiert. Bereits aus Pressath kommend verlor ein PKW Dieselkraftstoff und verteilte diesen über die Pressather Straße, Marienplatz, Karlsplatz sowie die Jahnstraße großflächig. Um die Verunreinigung mit Ölbindemittel abzustreuen waren V-LKW und MZF für rund zwei Stunden im Einsatz. Die Kollegen der Feuerwehr Pressath waren ebenfalls in deren Einsatzgebiet zum identischen Schadensereignis eingesetzt.
Während der Arbeiten kam es im Stadtgebiet kurzzeitig zu kleineren Verkehrsbehinderungen. Die örtliche Straßenmeisterei übernahm die Beschilderung mit Warntafeln.
- Einsatz # 97
- Datum 26.11.2019
- Alarmzeit 09:16
- Fahrzeuge MZF, V-LKW


- Einsatz # 96
- Datum 22.11.2019
- Alarmzeit 05:13
- Fahrzeuge LF 20

- Einsatz # 95
- Datum 20.11.2019
- Alarmzeit 13:03
- Fahrzeuge MZF, V-LKW


- Einsatz # 94
- Datum 18.11.2019
- Alarmzeit 16:31
- Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20


- Einsatz # 93
- Datum 18.11.2019
- Alarmzeit 02:33
- Fahrzeuge LF 20

- Einsatz # 92
- Datum 17.11.2019
- Alarmzeit 08:30
- Fahrzeuge MZF

- Einsatz # 91
- Datum 11.11.2019
- Alarmzeit 07:45
- Fahrzeuge LF 20

Zu einem Kellerbrand mit Personen in Gefahr alarmierte die ILS am Sonntag Morgen die Feuerwehren Pressath, Zintlhammer und Eschenbach. Anfänglich musste von bis zu fünf Personen ausgegangen werden, welche sich noch im Gebäude befinden sollten. Kurz nach dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges konnte diesbezüglich jedoch Entwarnung gegeben werden, sodass sich voll und ganz auf die Löscharbeiten konzentriert werden konnte.
Im Bereich der Heizungsanlage eines Wohnhauses kam es zum Brand mit massiver Rauchentwicklung. Vorgehende Atemschutztrupps mussten zunächst mit Hilfe der Wärmebildkamera den Brandherd lokalisieren bevor das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Nachlöscharbeiten nahmen noch geraume Zeit in Anspruch da hierzu das Brandgut aus dem Gebäude verbracht werden musste. Ebenso war es notwendig die einzelnen Wohnung gründlich zu belüften da sich der Brandrauch auch in die oberen Stockwerke ausgebreitet hatte.
Für die Einsatzkräfte aus Eschenbach welche mit DLK, TLF, V-LKW und MZF an der Einsatzstelle waren konnte der Einsatz nach ca. einer Stunde beendet werden.
- Einsatz # 90
- Datum 10.11.2019
- Alarmzeit 06:51
- Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, V-LKW




- Einsatz # 89
- Datum 09.11.2019
- Alarmzeit 13:15
- Fahrzeuge MZF, V-LKW


- Einsatz # 88
- Datum 07.11.2019
- Alarmzeit 17:15
- Fahrzeuge MZF, V-LKW


Aktuelles
Leistungsabzeichen THL - check!
Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...