Einsätze

Es handelte sich um einen Irrtum des Meldenden, der gemeldete Brand war das Johannisfeuer der Gemeinde Speinshart. Der Einsatz konnte abgebrochen werden. 

  • Einsatz # 62
  • Datum 21.07.2018
  • Alarmzeit 21:15
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20

  • Einsatz # 61
  • Datum 20.07.2018
  • Alarmzeit 02:44
  • Fahrzeuge DLK 23/12

  • Einsatz # 60
  • Datum 17.07.2018
  • Alarmzeit 02:02
  • Fahrzeuge LF 20

Zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine, in diesem Fall eines Mähdreschers wurden die Einsatzkräfte nach Röthenlohe bei Kirchenthumbach nachalarmiert. Während der Erntearbeiten fing das Stoppelfeld hinter dem Mähdrescher Feuer, die Arbeitsmaschine selbst war glücklicher weiße nicht betroffen und konnte rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Da sich das Feuer zu Anfangs schnell ausbreitete und vom Wind angefacht wurde entschied sich die Einsatzleitung vor Ort zur Nachalarmierung der beiden wasserführenden Fahrzeuge aus Eschenbach.

Die Kollegen aus Kirchenthumbach konnte die Flammen jedoch zügig unter Kontrolle bringen, sodass die Einsatzkräfte aus Eschenbach nach kurzer Bereitstellung wieder im Status 1 auf Rückfahrt melden konnten.

TLF 16/25 und LF20 waren für ca. 35 Minuten im Einsatz.

  • Einsatz # 59
  • Datum 14.07.2018
  • Alarmzeit 17:55
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

In der Mittagszeit erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte auf die ST2168 in Höhe der Thomasreuther Kapelle kurz nach dem Ortsausgang Eschenbach. Ein VW-Transporter hatte während der Fahrt zu brennen begonnen und stand bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges nur wenige Minuten nach der Alarmierung bereits im Vollbrand.

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Fahrzeug mit einem C-Rohr und dem Löschmittelzusatz F500 in kürzester Zeit ablöschen.

Für die Dauer der Lösch- und Bergearbeiten war die Staatsstraße für ca. 1 Stunde beidseitig gesperrt. Der Verkehr wurde über den angrenzenden Radweg vorbeigeleitet.

Im Einsatz befanden sich LF20 und TLF 16/25 mit 15 Aktiven.

20180714_Brand_PKW1

20180714_Brand_PKW2

  • Einsatz # 58
  • Datum 14.07.2018
  • Alarmzeit 11:14
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

  • Einsatz # 57
  • Datum 10.07.2018
  • Alarmzeit 16:29
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

  • Einsatz # 56
  • Datum 07.07.2018
  • Alarmzeit 13:30
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF

  • Einsatz # 55
  • Datum 01.07.2018
  • Alarmzeit 12:26
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF

  • Einsatz # 54
  • Datum 30.06.2018
  • Alarmzeit 11:17
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

  • Einsatz # 53
  • Datum 29.06.2017
  • Alarmzeit 20:34
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20

Seite 57 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...