Einsätze

  • Einsatz # 29
  • Datum 17.06.2017
  • Alarmzeit 11:08
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20

  • Einsatz # 28
  • Datum 15.06.2017
  • Alarmzeit 08:00
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 27
  • Datum 11.06.2017
  • Alarmzeit 16:30
  • Fahrzeuge LF 20

Am Pfingstmontag kam es im Ortsteil Apfelbach zum Brand eines Altpapiercontainers am dortigen Sammelplatz Nähe der Kapelle. Der stark rauchende Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zügig abgelöscht. Nach dem Öffnen mittels Hooligantool und dem hydraulischem Rettungsspreizer konnten alle glimmenden Reste aus dem Container geholt und mit Netzmittel endgültig gelöscht werden. Im Einsatz waren LF 20 und TLF 16/25 mit 15 Aktiven für rund eine Stunde.

Brand_Container_1

Brand_Container_2

  • Einsatz # 26
  • Datum 05.06.2017
  • Alarmzeit 13:39
  • Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW

  • Einsatz # 25
  • Datum 04.06.2017
  • Alarmzeit 17:51
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW

Aufgrund eines technischen Defektes verlor ein Linienbus in der Pressather Straße, kurz vor der Ampelkreuzung eine größere Menge Öl bzw. Kühlerfrostschutz. Die Fahrbahn musste großflächig mit Bindemittel abgestreut werden um die Betriebsstoffe wieder aufzunehmen und ein weiteres Ausbreiten zu verhindern. Während der Reinigungs- und Bergemaßnahmen war die Fahrbahn halbseitig für etwa zwei Stunden gesperrt. Im einsetzenden Berufsverkehr zum Feierabend kam es zu Verkehrsbehinderungen zwischen der Kreuzung am "Hochhaus" sowie der Stadtmitte. TLF und MZF waren insgesamt rund 2,75 Stunden im Einsatz.

20170524_Oelspur

  • Einsatz # 24
  • Datum 24.05.2017
  • Alarmzeit 15:11
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

  • Einsatz # 23
  • Datum 24.05.2017
  • Alarmzeit 14:45
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 22
  • Datum 21.05.2017
  • Alarmzeit 09:15
  • Fahrzeuge V-LKW

  • Einsatz # 21
  • Datum 19.05.2017
  • Alarmzeit 07:48
  • Fahrzeuge MZF

Am Nachmittag ereignete sich auf der B470, im Kreuzungsbereich zum Industriegebiet, ein Verkehrsunfall bei welchem zwei PKW einen Totalschaden erlitten. Eines der Fahrzeuge überschlug sich nach der Kollision und blieb im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach liegen. Die Fahrzeuglenker kamen glücklicher weiße mit leichten Verletzungen davon und wurden nach der Erstversorgung durch das BRK in das Klinikum Weiden eingeliefert.

Die Einsatzkräfte der Eschenbacher Wehr sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und sperrten die Bundesstraße aus Richtung Kirchenthumbach kommend vollständig, die Gegenfahrbahn konnte einseitig vorbeigeleitet werden. Des weiteren wurde die Fahrbahn von Trümmerteilen gereinigt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.

Insgesamt waren 14 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen rund 1,5 Stunden im Einsatz.

20170511_VU_B470_1

20170511_VU_B470_2

  • Einsatz # 20
  • Datum 11.05.2017
  • Alarmzeit 14:17
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW

Seite 67 von 76

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...