Einsätze

Zusammen mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Pressath musste am Nachmittag eine erkrankte Person aus dem 1. OG eines Wohnanwesens in Pressath gerettet werden. Da das Treppenhaus für den Transport mit der Krankentrage zu eng war, wurde vom bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst die Feuerwehr nachalarmiert. Gemeinsam konnte der Patient schnell und schonend mit der Krankentragehalterung am Korb der Drehleiter zu Boden gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Der Einsatz für DLK und MZF war nach rund 45 Minuten beendet.

20170203_Personenrettung_DLK

  • Einsatz # 9
  • Datum 03.02.2017
  • Alarmzeit 15:23
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

  • Einsatz # 8
  • Datum 30.01.2017
  • Alarmzeit 08:15
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 7
  • Datum 27.01.2017
  • Alarmzeit 09:38
  • Fahrzeuge MZF

  • Einsatz # 6
  • Datum 17.01.2017
  • Alarmzeit 20:16
  • Fahrzeuge TLF 16/25

  • Einsatz # 5
  • Datum 13.01.2017
  • Alarmzeit 16:37
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

  • Einsatz # 4
  • Datum 13.01.2017
  • Alarmzeit 07:28
  • Fahrzeuge TLF 16/25

  • Einsatz # 3
  • Datum 13.01.2017
  • Alarmzeit 07:11
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12

  • Einsatz # 2
  • Datum 13.01.2017
  • Alarmzeit 06:48
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12

  • Einsatz # 1
  • Datum 04.01.2017
  • Alarmzeit 14:30
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 106
  • Datum 29.12.2016
  • Alarmzeit 14:33
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

Seite 67 von 75

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...