Einsätze
- Einsatz # 3
- Datum 19.01.2019
- Alarmzeit 11:06
- Fahrzeuge MZF, LF 20


- Einsatz # 2
- Datum 19.01.2019
- Alarmzeit 10:43
- Fahrzeuge MZF, LF 20


In der Mittagszeit ereignete sich auf der B470 Höhe der Ortschaft Kleinkotzenreuth bei winterlichen Straßenverhältnissen ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Dabei wurden zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschenbach übernahmen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes die medizinische Erstversorgung und sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab.
Immer wieder einsetzende Schneeschauer sorgten für schlechteste Sichtverhältnisse, sodass die B470 immer wieder kurzzeitig voll für den Verkehr gesperrt werden musste um eine weitere Gefährdung im Bereich der Unfallstelle auszuschließen.
LF20 und MZF waren für rund zwei Stunden mit 13 Einsatzkräften bis zur Bergung der PKW durch einen Abschleppdienst vor Ort.
- Einsatz # 1
- Datum 02.01.2019
- Alarmzeit 12:29
- Fahrzeuge MZF, LF 20


In den letzten Stunden des alten Jahres ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt von Höfen (ST2168). Ein mit zwei Personen besetzter PKW kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun und prallte nach ca. 20 Metern in eine massive Gartenmauer. Die Fahrerin des PKW wurde hierbei schwer verletzt und musste zur schonenden Patientenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Beifahrerin zog sich glücklicher weiße nur leichte Verletzungen zu.
Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Tremmersdorf, Speinshart, Pressath und Eschenbach welche in Absprache mit dem Rettungsdienst die technische Rettung durchführten, die Ausleuchtung der Einsatzstelle übernahmen sowie eine Umleitung des Verkehrs einrichteten.
Aus Eschenbach waren LF20, DLK und MZF für rund eine Stunde im Einsatz.
Bild: Jürgen Masching, selbstst. Pressejournalist
- Einsatz # 118
- Datum 31.12.2018
- Alarmzeit 17:40
- Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20



- Einsatz # 117
- Datum 24.12.2018
- Alarmzeit 14:03
- Fahrzeuge MZF, LF 20


- Einsatz # 116
- Datum 20.12.2018
- Alarmzeit 15:25
- Fahrzeuge MZF, LF 20


- Einsatz # 115
- Datum 20.12.2018
- Alarmzeit 12:55
- Fahrzeuge LF 20

- Einsatz # 114
- Datum 18.12.2018
- Alarmzeit 21:38
- Fahrzeuge MZF, LF 20


Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückte die Drehleiter und das Mehrzweckfahrzeug an diesem Nachmittag in das Wohngebiet "An der Kreuzkirche" aus. Einen bewusstlosen Patienten galt es schnell und schonend aus dem 1. OG eines Wohnhauses zu retten. Da sich das Treppenhaus für den Abtransport als zu eng erwies griffen die Kollegen vom BRK auf die Drehleiter der Eschenbacher Brandschützer zurück.
Trotz beengten Platzverhältnissen konnte der Patient in kurzer Zeit gerettet und dem Team des Rettungswagens übergeben werden.
- Einsatz # 113
- Datum 03.12.2018
- Alarmzeit 16:35
- Fahrzeuge DLK 23/12, MZF


Die Funkmeldeempfänger klingelten an diesem Morgen bei den meisten Aktiven wohl etwas früher als der eigentliche Wecker. Gemeldet wurde der Brand einer Freifläche im Bereich hinter dem örtlichen Edeka Markt in südlicher Richtung. Die Anfahrt konnte nach Info der bereits vor Ort befindlichen Polizei über die Zinkenbaumstraße erfolgen. Vor Ort brannte es auf ca. 30 - 40 qm hinter der dortigen Wohnsiedlung an einer Böschung. Um zur Brandstelle zu gelangen mussten ca. 100 Meter B-Schlauchleitung verlegt werden. Unter Einsatz von Netzmittel sowie der Wärmebildkamera zur Kontrolle auf Glutnester konnte der Brand nach ca. 30 Minuten gelöscht werden.
LF 20 und TLF 16/25 waren für ca. 1 Stunde im Einsatz.
- Einsatz # 112
- Datum 28.11.2018
- Alarmzeit 05:56
- Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20


Aktuelles
Leistungsabzeichen THL - check!
Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...