1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Im Kreuzungsbereich der Industriestraße / Am Stadtwald kam es zum Zusammenstoß von zwei PKW. Eine Person verletzte sich hierbei leicht und wurde vom BRK versorgt. Die Eschenbacher Einsatzkräfte übernahmen die Verkehrsregelung und Fahrbahnreinigung. LF20 und MZF waren mit 12 Aktiven für rund eine Stunde im Einsatz.

20190221_VU_Industriegebiet

Foto: Jürgen Masching, selbstst. Pressejournalist

  • Einsatz # 13
  • Datum 21.02.2019
  • Alarmzeit 13:50
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

  • Einsatz # 12
  • Datum 20.02.2019
  • Alarmzeit 05:32
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 11
  • Datum 20.02.2019
  • Alarmzeit 04:58
  • Fahrzeuge LF 20

Anwohner informierten die Integrierte Leitstelle über einen ca. 5 qm großen Ölfleck in der Stirnbergstraße. Es handelte sich um ausgelaufenes Heizöl welches die Fahrbahn auf der gesamten Breite verunreinigte. Mittels Ölbinder wurde die Gefahr beseitigt und zur Warnung der Verkehrsteilnehmer eine entsprechend Beschilderung installiert. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden.

LF20 und MZF waren für ca. 0,75 Stunden mit neun Aktiven im Einsatz.

  • Einsatz # 10
  • Datum 16.02.2019
  • Alarmzeit 08:26
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

  • Einsatz # 9
  • Datum 15.02.2019
  • Alarmzeit 23:52
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF

  • Einsatz # 8
  • Datum 10.02.2019
  • Alarmzeit 00:38
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 7
  • Datum 08.02.2019
  • Alarmzeit 10:16
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 6
  • Datum 04.02.2019
  • Alarmzeit 06:20
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 5
  • Datum 27.01.2019
  • Alarmzeit 08:22
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12

  • Einsatz # 4
  • Datum 19.01.2019
  • Alarmzeit 22:15
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20

Seite 53 von 75

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • BMA - Automatischer Brandmelder, Am Stadtwald

    Einsatz # 072
    Datum 23.08.2025
    Alarmzeit 03:38
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes löste in der…

    B4 - Brand Industriegebäude, Hütten

    Einsatz # 071
    Datum 15.08.2025
    Alarmzeit 05:46
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, V-LKW
    Info -

    Am frühen Morgen des Feiertages Mariä Himmelfahrt kam…

    B3 - Brand Dachstuhl, Schlammersdorf

    Einsatz # 070
    Datum 11.08.2025
    Alarmzeit 12:39
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Großeinsatz für die Rettungskräfte aus vier Landkreisen zu…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 069
    Datum 11.08.2025
    Alarmzeit 08:35
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer Ölspur im Stadtteil Netzaberg rückten die…

  • DWD - Warnmodul 2