Einsätze
Der gemeldete Brand eines PKW erforderte am Morgen den Einsatz der Aktiven in der Gossenstraße. Ein PKW hatte im Motorraum Feuer gefangen, der Entstehungsbrand konnte jedoch vom Besitzer und Ersthelfern bis zum Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges weitestgehend gelöscht werden. Mit Hilfe der Wärmebildkamera erfolgte eine Nachkontrolle.
LF20 und TLF16/25 konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
- Einsatz # 80
- Datum 30.09.2021
- Alarmzeit 07:02
- Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20


- Einsatz # 78
- Datum 25.09.2021
- Alarmzeit 15:39
- Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20


- Einsatz # 77
- Datum 14.09.2021
- Alarmzeit 00:56
- Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12


- Einsatz # 76
- Datum 04.09.2021
- Alarmzeit 01:55
- Fahrzeuge LF 20

Aus unbekannten Gründen löste die Brandmeldeanlage eines weiteren örtlichen Industriebetriebes aus. Nach Kontrolle des betroffenes Melders sowie der zugehörigen Räumlichkeiten konnte vom Einsatzleiter kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
- Einsatz # 75
- Datum 02.09.2021
- Alarmzeit 15:49
- Fahrzeuge MZF, LF 20


Die Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes hatte aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig, die Anlage ließ sich auch nicht zurückstellen sodass ein Techniker des Herstellers zur Instandsetzung hinzugezogen werden musste.
- Einsatz # 74
- Datum 02.09.2021
- Alarmzeit 14:56
- Fahrzeuge LF 20

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung zu früher Stunde am Sonntag in den Friedhofweg unweit des Gerätehauses. Eine Person musste mit Hilfe der Drehleiter aus dem 1. OG eines Wohnhauses gerettet werden da ein Transport über das Treppenhaus nicht möglich war.
Nach notärztlicher Versorgung des Patienten erfolgte die Rettung mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter in gewohnt schneller und routinierter Weiße. DLK 23/12 und MZF waren für rund 1 Stunde im Einsatz. Neben dem BRK war noch eine Streife der Polizei vor Ort.
- Einsatz # 73
- Datum 29.08.2021
- Alarmzeit 05:20
- Fahrzeuge DLK 23/12, MZF


- Einsatz # 72
- Datum 25.08.2021
- Alarmzeit 00:45
- Fahrzeuge DLK 23/12, MZF


Aufgrund eines medizinischen Notfalls disponierte die ILS nach Rücksprache mit der Einsatzleitung die Kräfte welche noch am vorhergehenden Verkehrsunfall im Einsatz waren in die nahegelegene Stirnbergstraße. Bis zum Eintreffen des First Responders aus Kirchenthumbach sowie des Rettungsdienstes aus Pegnitz wurde die Person von Feuerwehrsanitätern betreut.
- Einsatz # 71
- Datum 21.08.2021
- Alarmzeit 14:01
- Fahrzeuge LF 20, V-LKW


Aktuelles
Leistungsabzeichen THL - check!
Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...