1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Wasser marsch für's Kinderferienprogramm 2016

22.08.2016 / Im Terminplan des Ferienprogramms darf natürlich der Aktionsnachmittag der Feuerwehr Eschenbach nicht fehlen. Rund 30 Kinder mit Ihren Eltern kamen an das neue Gerätehaus der Brandschützer und durften sich bei verschiedensten Spielaufgaben wie echte Feuerwehrmänner und – frauen fühlen.

Eine breit gefächerte Aktionsmeile wurde von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr rund um das Gerätehaus und am angrenzenden Übungshof geboten. Zielspritzen mit der Kübelspritze, ein Wasserlabyrinth oder das Schlauchkegeln sind nur einige der gebotenen Aktivitäten. Besonderes Interesse fanden natürlich auch wie immer die großen Einsatzfahrzeuge mit den vielen verschiedenen Gerätschaften.

Nicht weniger von Interesse war auch das Gerätehaus der Eschenbach Brandschützer. Viele Eltern nutzten die Gelegenheit sich einmal in den Räumlichkeiten umzusehen oder sich das ein oder andere von den Feuerwehrkameraden erklären zu lassen.
Bei so viel Spiel und Spaß darf natürlich auch eine Stärkung nicht fehlen. Verschiedene Getränke und kleine Naschereien fanden schnell Ihre Abnehmer. Bei bestem Sommerwetter war das Ferienprogramm auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und eine „morts Gaudi“. Besonders das Jugendbetreuerteam sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr freuen sich über das große Interesse der Bevölkerung an der Arbeit und Ausrüstung der Brandschützer. Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern für das zahlreiche Erscheinen - wir freuen uns auf 2017!

Kinderferienprogramm_2016_1

Kinderferienprogramm_2016_2

Kinderferienprogramm_2016_3

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Personenrettung mit DLK, Grafenwöhr

    Einsatz # 078
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 14:39
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zum zweiten Einsatz an diesem Tag galt zur…

    THL - Wasserschaden im Gebäude, Marienplatz

    Einsatz # 077
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 09:09
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Besorgte Nachbarn informierten die Leistelle über Notruf da…

    THL - VU eCall, Netzabergstraße

    Einsatz # 076
    Datum 31.08.2025
    Alarmzeit 07:05
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein sogenannter eCall (automatischer Notruf, in diesem Fall…

    THL - Wasserrohrbruch, Krummer Weg

    Einsatz # 075
    Datum 27.08.2025
    Alarmzeit 23:01
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Während des laufenden Einsatzes #74 informierte die Leitstelle…

  • DWD - Warnmodul 2