Einsätze
Der Einsatz konnte auf der Anfahrt nach erster Lagerückmeldung von Kirchenthumbach 1 abgebrochen werden. Die Fahrzeuge aus Eschenbach kehrten nach wenigen Minuten zum Gerätehaus zurück.
- Einsatz # 25
- Datum 18.02.2020
- Alarmzeit 13:06
- Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF



Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Stirnbergstraße alarmierte die ILS an diesem Abend die Einsatzkräfte vom Löschzug Eschenbach sowie BRK und Polizei. Der Gruppenführer des bereits wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden LF20 erfuhr von den Kollegen der Polizei das eine leichte Rauchentwicklung im Dachboden zu sehen ist und parallel bereits die wenigen Bewohner aus dem Gebäude gebracht werden. Unverzüglich wurde die weitere Erkundung mittels Wärmebildkamera aufgenommen um die Ursache der Verrauchung ausfindig zu machen. Schnell wurde festgestellt das der Brandherd sich in einer Wohnung im 2. OG befinden muss woraufhin die betroffene Wohnungstüre mittels Brechwerkzeug geöffnet wurde.
Hierbei konnte eine Person angetroffen und aus der völlig verrauchten Wohnung gerettet werden. Nachdem setzen eines mobilen Rauchschutzvorhanges ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Hierbei konnte ein Schwelbrand lokalisiert werden, welcher mit wenigen Litern Wasser abgelöscht wurde. Erschwerend kam hinzu, dass die Wohnung stark vermüllt war weshalb sich die Nachlöscharbeiten entsprechend aufwendig gestalteten. Insgesamt kamen im Einsatzverlauf drei Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz um das Brandgut aus der Wohnung zu entfernen sowie Glutnester aufzuspüren.
LF20, DLK 23/12, TLF 16/25, V-LKW und MZF waren für rund 2 Stunden im Einsatz.
- Einsatz # 24
- Datum 17.02.2020
- Alarmzeit 18:25
- Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW





Für die Landung des Intensivtransporthubschraubers aus Regensburg zum Verlegen einer verletzten Person in eine Spezialklinik wurde die örtliche Freisportanlage ausgeleuchtet sowie der Landeplatz gesichert.
LF20, TLF16/25 und MZF waren für ca. 45 Minuten zusammen mit den Kollegen vom BRK im Einsatz.
- Einsatz # 23
- Datum 14.02.2020
- Alarmzeit 19:36
- Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20



- Einsatz # 22
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 12:21
- Fahrzeuge LF 20

- Einsatz # 21
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 12:13
- Fahrzeuge MZF

- Einsatz # 20
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 12:13
- Fahrzeuge V-LKW

- Einsatz # 17
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 11:46
- Fahrzeuge V-LKW

Ein kurzes aber heftiges Gewitter mit starken Windböen zur Mittagszeit bescherte den Aktiven nochmals weitere Arbeit. Zuerst galt es Bäume von der Fahrbahn zu beseitigen welche die NEW1 (Ortsverbindungsstraße nach Apfelbach) blockierten. Zeitgleich gingen weitere Meldungen über umgestürzte Bäume sowie diversen anderen Sturmschäden ein. LF20, V-LKW und MZF arbeiteten die Einsatzstellen nacheinander ab (siehe Einsätze 17 - 22).
Nachdem sich das Wetter etwas beruhigte konnte die Einsatzbereitschaft am Nachmittag beendet werden.
Ein herzliches Dankeschön allen Einsatzkräften welche fast den ganzen Tag ehrenamtlich zum Schutz der Bevölkerung im Einsatz verbracht haben.
- Einsatz # 16
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 11:43
- Fahrzeuge LF 20

Aktuelles
Leistungsabzeichen THL - check!
Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...