1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten die ehrenamtlichen am Vormittag im Stadtgebiet mit der Drehleiter und dem Löschgruppenfahrzeug aus. Eine verletzte Person wurde mit Hilfe der Krankentragenhalterung am Korb der Drehleiter aus den oberen Stockwerken gerettet und zum bereitstehenden Rettungswagen verbracht.

Der Einsatz konnte nach ca. 40 Minuten wieder beendet werden.

  • Einsatz # 005
  • Datum 28.01.2025
  • Alarmzeit 08:26
  • Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
  • Info -

Zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus rückten am späteren Abend die Feuerwehren aus Grafenwöhr, Gössenreuth und Eschenbach aus. Die Erkundung ergab einen technischen Defekt an der Heizungsanlage weshalb im Keller eine leichte Verrauchung festzustellen war.

Die Heizung wurde außer Betrieb gesetzt und zusätzlich ein Kaminkehrer zur Einsatzstelle hinzugezogen da die Temperatur des Abgasrohres zeitweise über 300 Grad lag.

DLK 23/12, LF20 und TLF 16/25 aus Eschenbach konnten den Einsatz nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum beenden und zum Gerätehaus zurückkehren.

  • Einsatz # 004
  • Datum 20.01.2024
  • Alarmzeit 21:22
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, LF 20
  • Info -

Die Alarmierung zu einem Brand am Gebäude in Grafenwöhr erwies sich als Fehlalarm weshalb die ausgerückten Fahrzeuge aus Eschenbach die Alarmfahrt abbrechen konnten.

  • Einsatz # 003
  • Datum 17.01.2025
  • Alarmzeit 05:51
  • Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
  • Info -

Der Brand einer Scheune im Kirchenthumbacher Ortsteil Wölkersdorf erforderte in der Mittagszeit den Einsatz zahlreicher Feuerwehren aus der Umgebung. Durch den schnellen Einsatz der örtlichen zuständigen Kräfte konnte eine Ausbreitung des Brandes erfolgreich verhindert werden. Da in der Scheune Brennholz gelagert wurde musste dies aufwändig ausgeräumt werden um auch letzte Glutnester zu erreichen.

Der Löschzug Eschenbach konnte nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum die Einsatzstelle wieder verlassen da die vor Ort befindlichen Kräfte ausreichend waren.

  • Einsatz # 002
  • Datum 11.01.2025
  • Alarmzeit 12:40
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20
  • Info -

Zur Unterstützung des bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienstes rückten die ehrenamtlichen am Vormittag in die Stadtmitte aus. Dort galt es eine Person mittels der Krankentragehalterung am Korb der Drehleiter zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren.

Der Einsatz konnte nach gut 30 Minuten wieder beendet werden.

  • Einsatz # 001
  • Datum 08.01.2025
  • Alarmzeit 11:22
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
  • Info -

Ein weiteres Mal galt es am letzten Tag des Jahres 2024 technische Hilfe zu leisten. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde in Grafenwöhr die Drehleiter benötigt. Zusammen mit den Kollegen der örtlich zuständigen FF Grafenwöhr wurde der Einsatzauftrag schnell und routiniert abgearbeitet. Die Kräfte konnten nach ca. 45 Minuten wieder einrücken.

  • Einsatz # 142
  • Datum 31.12.2024
  • Alarmzeit 14:31
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20
  • Info -

In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde entschieden die medizinisch versorgte Person des vorhergehenden Einsatzes #140 mittels der Drehleiter zum bereitstehenden Rettungswagen zu verbringen. Hierzu wurden weitere Kräfte mit der Drehleiter nachgefordert.

  • Einsatz # 141
  • Datum 31.12.2024
  • Alarmzeit 12:53
  • Fahrzeuge DLK 23/12
  • Info -

Zu einem medizinischen Notfall rückten die Einsatzkräfte am Silvesternachmittag im Stadtgebiet aus. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person von Feuerwehrsanitätern versorgt und betreut.

  • Einsatz # 140
  • Datum 31.12.2024
  • Alarmzeit 12:27
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Die automatische Brandmeldeanlage eines Eschenbacher Industriebetriebes erforderte am Brückentag das Ausrücken der Einsatzkräfte. Die Erkundung vor Ort ergab einen defekten Handruckmelder welcher selbständig ohne Fremdeinwirkung ausgelöst hatte.

Mitarbeiter des Betriebes nahmen den Melder vorübergehend vom Netz sodass die Meldeanlage zurückgesetzt werden konnte. Die ausgerückte Mannschaft konnte nach kurzer Zeit wieder zum Gerätehaus zurückkehren.

  • Einsatz # 139
  • Datum 27.12.2024
  • Alarmzeit 06:37
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Zum einem Küchenbrand im Stadtteil Netzaberg rückten die Einsatzkräfte in der Mittagszeit aus. Der Brand eines Küchengerätes war bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits erloschen sodass sich ein vorgehender Trupp unter schwerem Atemschutz lediglich um die Entrauchung des Gebäudes sowie einer Kontrolle mittels der Wärmebildkamera kümmern musste.

Die angerückten Kräfte der FF Gössenreuth, Grafenwöhr und Eschenbach konnten nach ca. 30 Minuten den Einsatz beenden.

  • Einsatz # 138
  • Datum 20.12.2024
  • Alarmzeit 12:14
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20
  • Info -

Seite 6 von 75

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrohrbruch, Krummer Weg

    Einsatz # 075
    Datum 27.08.2025
    Alarmzeit 23:01
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Während des laufenden Einsatzes #74 informierte die Leitstelle…

    THL - Gefahrstoffaustritt im Gebäude, Kemnath

    Einsatz # 074
    Datum 27.08.2025
    Alarmzeit 15:34
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, V-LKW
    Info -

    Das unkontrollierte Austreten von Ammoniak in einem Kemnather…

    B4 - Brand Scheune, Vorbach

    Einsatz # 073
    Datum 25.08.2025
    Alarmzeit 22:27
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, V-LKW
    Info -

    Der Brand einer Scheune in der Nähe des…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Am Stadtwald

    Einsatz # 072
    Datum 23.08.2025
    Alarmzeit 03:38
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes löste in der…

  • DWD - Warnmodul 2