Einsätze
Auf dem Rückweg zum Gerätehaus von Einsatz #38 erfolgte die Anforderung der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf der B470 Höhe der Abfahrt zur Hammermühle. Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Ein zufällig vorbeikommendes Einsatzfahrzeug des BRK übernahm die Erstversorgung der verletzten Fahrerin und forderte zur Verkehrsabsicherung die Einsatzkräfte der FF Eschenbach an.
Der Verkehr wurde während der Patientenversorgung und Unfallaufnahme wechselseitig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet. Die B470 war hierzu ca. 45 Minuten halbseitig gesperrt.
Im Einsatz waren LF20, TLF 16/25 und MZF mit 16 Aktiven.
- Einsatz # 39
- Datum 18.04.2020
- Alarmzeit 17:44
- Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20



Zu einer Notfalltüröffnung erfolgte am Nachmittag die Alarmierung der Einsatzkräfte in den Pappenberger Weg. Mit Hilfe von Sperrwerkzeug konnten den Einsatzkräften von BRK und Polizei zügig Zutritt zur betroffenen Wohnung verschafft werden.
- Einsatz # 38
- Datum 18.04.2020
- Alarmzeit 17:08
- Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20



- Einsatz # 37
- Datum 09.04.2020
- Alarmzeit 13:05
- Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20


Zu einem ausgelösten Brandmelder alarmierte die ILS an diesem Abend die Einsatzkräfte in das örtliche Industriegebiet "Am Stadtwald". Die Erkundung ergab relativ schnell eine Staubentwicklung bei Reinigungsarbeiten als Ursache. Die Besatzungen von LF20 und TLF 16/25 konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit bereits wieder verlassen.
- Einsatz # 36
- Datum 19.03.2020
- Alarmzeit 21:11
- Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20


Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Stadtteil Netzaberg erfolgte die Alarmierung am Vormittag dieses Mittwochs. Nachdem sich gemeinsam mit der US - Lagerfeuerwehr Zutritt zum Gebäude verschafft wurde konnte angebranntes Essen als Grund für die Alarmierung ausgemacht werden. Ein Trupp unter Atemschutz führte Belüftungsmaßnahmen durch und kontrollierte die Brandstelle. Personen waren im betroffenen Wohngebäude nicht anzutreffen.
Ebenfalls an der Einsatzstelle war das BRK sowie die US - Militärpolizei. Nach ca. 45 Minuten konnte die Besatzung des LF20 die Einsatzstelle wieder verlassen.
- Einsatz # 35
- Datum 11.03.2020
- Alarmzeit 10:13
- Fahrzeuge LF 20

Zum gemeldeten Brand einer Lagerhalle alarmierte die ILS am Nachmittag ein Vielzahl an Einsatzkräften in das Gewerbegebiet Hütten bei Grafenwöhr. Die Lage vor Ort stellte sich wie folgt dar: ein PKW hatte in einer Halle Feuer gefangen und stand bei Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge in Vollbrand. Mit mehreren Atemschutztrupps konnte der Brand zügig eingedämmt und ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden.
Durch den schnellen und schlagkräftigen Einsatz der Feuerwehren konnte bereits nach kurzer Zeit "Feuer aus" an die Leitstelle gemeldet werden. Die Kräfte aus Eschenbach mit DLK 23/12, TLF 16/25, V-LKW und MZF konnten den Bereitstellungsraum nach kurzer Zeit wieder verlassen und zum Gerätehaus zurückkehren.
- Einsatz # 34
- Datum 06.03.2020
- Alarmzeit 16:01
- Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, V-LKW




Zu Beginn der neuen Arbeitswoche erfolgte die Alarmierung zu einem örtlichen Industriebetrieb aufgrund der dort ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Besatzung des LF20 konnte nach Erkundung die Auslösung aufgrund von Dampfbildung in einer Produktionshalle feststellen. Die Brandmeldeanlage wurde nach Durchlüftung zurückgestellt und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
- Einsatz # 33
- Datum 02.03.2020
- Alarmzeit 06:23
- Fahrzeuge LF 20

- Einsatz # 32
- Datum 29.02.2020
- Alarmzeit 08:24
- Fahrzeuge LF 20

Aufgrund der Meldung von Einsatz #30 kontrollierte die Besatzung des V-LKW die B470 ebenfalls in Fahrtrichtung Kirchenthumbach. Dort konnte ein kleinerer Baum welcher in die Straße ragte vorgefunden werden. Die Kollegen der FF Kirchenthumbach waren ebenfalls zu diesem Einsatz alarmiert und fuhren die Örtlichkeit an. Die Gefahr konnte mit wenigen Handgriffen beseitigt werden.
- Einsatz # 31
- Datum 27.02.2020
- Alarmzeit 22:34
- Fahrzeuge V-LKW

Noch während des Einrückens vom vorhergehenden Einsatz informierte die Leitstelle über einen weiteren umgestürzten Baum auf der B470 in Fahrtrichtung Pressath. Nach Kontrolle der gesamten Strecke bis zum Stadtgebiet Pressath konnte kein Verkehrshindernis festgestellt werden. Der Einsatz wurde abgebrochen.
- Einsatz # 30
- Datum 27.02.2020
- Alarmzeit 22:11
- Fahrzeuge LF 20, V-LKW


Aktuelles
Leistungsabzeichen THL - check!
Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...