1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Nach einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW sollte ein Fahrzeug rauchen weshalb die Alarmierung der Einsatzkräfte vom Löschzug Eschenbach an diesem Nachmittag erfolgte. Das zuerst eintreffende Fahrzeug konnte jedoch Entwarnung geben, die Rauchentwicklung war lediglich auf die ausgelösten Airbags sowie den defekten Kühler des auffahrenden Fahrzeuges zurückzuführen. Der Unfall forderte keine Verletzen sodass die ebenfalls anwesenden Kollegen vom Rettungsdienst nicht weiter tätig werden mussten. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert sowie die Fahrbahn gereinigt.

  • Einsatz # 34
  • Datum 09.05.2023
  • Alarmzeit 16:32
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20
  • Info -

Zur Rettung einer Katze rückten die Einsatzkräfte nach Pressath aus. Dort galt es einen Stubentiger vom First eines Wohn- und Geschäftshauses zu retten. Aus dem Korb der Drehleiter war dies in wenigen Minuten erledigt und alle Kräfte konnten zügig wieder abrücken.

  • Einsatz # 33
  • Datum 08.05.2023
  • Alarmzeit 10:55
  • Fahrzeuge DLK 23/12
  • Info -

Im Stadtmauerweg galt es am Abend eine Dieselspur zu binden. Teils zog sich die Verunreinigung noch auf den Karls- bzw. Marienplatz. Die Gefahrenstelle wurde mit Ölwarntafeln abgesichert und Ölbindemittel aufgebracht. MZF und V-LKW waren für ca. 45 Minuten im Einsatz.

  • Einsatz # 32
  • Datum 07.05.2023
  • Alarmzeit 20:36
  • Fahrzeuge MZF, V-LKW
  • Info -

Die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebes löste pünktlich zur Mittagszeit aus und alarmierte somit die Feuerwehreinsatzkräfte. Die Erkundung ergab kein Schadensereignis sodass von einem technischen Defekt am betroffenen Melder ausgegangen werden muss. Von Mitarbeitern des Betriebes wurde die betroffene Melderlinie abgeschalten um weitere Fehlalarmierungen zu verhindern bis eine Reparatur erfolgt ist.

  • Einsatz # 31
  • Datum 03.05.2023
  • Alarmzeit 11:54
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

  • Einsatz # 30
  • Datum 01.05.2023
  • Alarmzeit 15:00
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

Erneute löste die Brandmeldeanlage eines Schutzobjektes im Industriegebiet am Stadtwald aus. Wiederholt konnte kein Auslösegrund festgestellt werden weshalb eine Fachfirma zur Fehlersuche verständigt wurde.

  • Einsatz # 29
  • Datum 30.04.2023
  • Alarmzeit 16:04
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes löste aus und rief die Feuerwehreinsatzkräfte auf den Plan. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden weshalb die Fahrzeuge nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

  • Einsatz # 28
  • Datum 30.04.2023
  • Alarmzeit 15:14
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

  • Einsatz # 27
  • Datum 29.04.2023
  • Alarmzeit 10:45
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

Zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW kam es auf der B470 Höhe der Creußenbrücke. Trotz der frontalen Kollision wurde keine der insgesamt drei Fahrzeuginsassen verletzt, lediglich eine Person musste zur weiteren Untersuchung / Abklärung in eine Klinik transportiert werden. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und leiteten den Verkehr wechselseitig vorbei. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden, die Fahrbahn gereinigt und die Bergung der Fahrzeuge unterstützt.

LF20 und MZF konnten nach ca. 1,5 Stunden wieder einrücken. Ebenfalls im Einsatz waren die Kollegen von BRK und Polizei.

  • Einsatz # 26
  • Datum 25.04.2023
  • Alarmzeit 14:30
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Am Abend dieses Freitags kam es an der Kreuzung Gossenstraße / Unteres Meierfeld zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand, jedoch musste die Straße von Trümmern und auslaufenden Betriebsstoffen gereinigt werden. Die Aktiven sicherten die Unfallstelle außerdem für die Dauer der Unfallaufnahme ab.

LF20, MZF und V-LKW konnten den Einsatz nach ca. 1 Stunde beenden.

  • Einsatz # 25
  • Datum 21.04.2023
  • Alarmzeit 20:34
  • Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Seite 19 von 72

Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach


Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Eschenbach - ein tolles Erlebnis jedes Jahr im August im Rahmen des Kinderferienprogrammes. Die Jugendfeuerwehr bot hierzu an verschiedenen Spielstationen allerlei zum Thema "Feuer & Wasser" und begeisterte eine muntere Kinderschar mit Ihren Eltern.

Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...
  • THL - Bombendrohung, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße

    Einsatz # 034
    Datum 02.05.2025
    Alarmzeit 10:21
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ereignete…

    Sicherheitswache - Absicherung Maibaumfest, Marienplatz

    Einsatz # 033
    Datum 01.05.2025
    Alarmzeit 14:30
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am Eschenbacher Stadtberg…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 032
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 18:38
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Zweiter Einsatz an diesem Tag für die ehrenamtlichen…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Jahnstraße

    Einsatz # 031
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 10:20
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage der örtlichen Grund- und Mittelschule rief…

  • DWD - Warnmodul 2