1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Auf Anforderung der Polizei wurde eine kleinere Amtshilfe für die Polizei durchgeführt. Zwei Kameraden waren hierzu mit dem LF20 für ca. eine Stunde im Einsatz.

  • Einsatz # 6
  • Datum 22.01.2023
  • Alarmzeit 10:00
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Eine ca. 100 Meter lange Ölspur galt es auf Anforderung der Polizei in der Pressather Straße zu binden. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und die Gefahrenstelle mit Warntafeln beschildert. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.

  • Einsatz # 5
  • Datum 20.01.2023
  • Alarmzeit 16:17
  • Fahrzeuge LF 20, V-LKW
  • Info -

Zu einem Auffahrunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen kam es zur Mittagszeit in der Grafenwöhrer Straße. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, reinigten die Fahrbahn und unterstützten bei der Bergung der Unfallfahrzeuge. Der Einsatz konnte nach gut einer Stunde beendet werden.

20230120_VU_PKW
20230120_VU_PKW
  • Einsatz # 4
  • Datum 20.01.2023
  • Alarmzeit 12:26
  • Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Auf der Verbindungstraße zum Hotzaberg stürzte ein Baum auf die Fahrbahn, dieser wurde mittels Kettensäge entfernt.

20230115_Baum_auf_Fahrbahn

  • Einsatz # 3
  • Datum 15.01.2023
  • Alarmzeit 12:03
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

Auf Anforderung der Polizei wurde eine Amtshilfe geleistet und eine Wohnungstüre geöffnet.

  • Einsatz # 2
  • Datum 13.01.2023
  • Alarmzeit 15:35
  • Fahrzeuge LF 20

Alarmstopp für die Kräfte aus Eschenbach da es sich lediglich um ein technisches Problem an der Heizungsanlage eines Wohnhauses handelte. Die Ursache der Rauchentwicklung konnte von den Kameraden der FF Kirchenthumbach schnell ausfindig gemacht und beseitigt werden.

  • Einsatz # 1
  • Datum 07.01.2023
  • Alarmzeit 07:33
  • Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20

Am Abend vor dem heiligen Abend erfolgte die Alarmierung zu einer Brandnachschau in den Stadtteil Netzaberg. Dort kam es in einer Küche zu einem Fettbrand welcher von den Bewohnern des Gebäudes selbstständig gelöscht werden konnte. Die Aktiven kontrollierten die Küchenzeile v. a. im Bereich des Dunstabzuges auf evtl. vorhandene Glutnester mittels der Wärmebildkamera. Das Gebäude wurde belüftet und nochmals abschließend kontrolliert. Eine Person verletzte sich an der Hand und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.

20221223_Nachschau_Netzaberg

  • Einsatz # 120
  • Datum 23.12.2022
  • Alarmzeit 20:45
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 119
  • Datum 23.12.2022
  • Alarmzeit 11:01
  • Fahrzeuge LF 20

Auf Anforderung der FF Grafenwöhr alarmierte die ILS Nordoberpfalz die Drehleiter aus Eschenbach zu einem laufenden Brandeinsatz nach. Vor Ort galt es den Dachbereich eines hölzernes Anbaus welcher Feuer gefangen hatte zu kontrollieren und die Nachlöscharbeiten zu unterstützen. Hierzu kam die Drehleiter mit einem Trupp unter Atemschutz zum Einsatz. Die Kräfte konnten nach ca. 1,5 Stunden wieder einrücken.

20221218_Brand_Schuppen_Grafenwoehr.

  • Einsatz # 118
  • Datum 18.12.2022
  • Alarmzeit 23:14
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12

In einem örtlichen Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst woraufhin die Einsatzkräfte der FF Eschenbach alarmiert wurden. Die Erkundung ergab schnell das es aufgrund eines technischen Problems an der Absauganlage zu einer vermehrten Staubentwicklung kam was mehrere Brandmelder ansprechen lies.

Nach Durchlüftung der Produktionshalle konnte die Anlage zurückgestellt werden. LF20 und MZF waren für ca. 30 Minuten vor Ort.

  • Einsatz # 117
  • Datum 07.12.2022
  • Alarmzeit 22:04
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

Seite 21 von 72

Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach


Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Eschenbach - ein tolles Erlebnis jedes Jahr im August im Rahmen des Kinderferienprogrammes. Die Jugendfeuerwehr bot hierzu an verschiedenen Spielstationen allerlei zum Thema "Feuer & Wasser" und begeisterte eine muntere Kinderschar mit Ihren Eltern.

Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...
  • THL - Bombendrohung, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße

    Einsatz # 034
    Datum 02.05.2025
    Alarmzeit 10:21
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ereignete…

    Sicherheitswache - Absicherung Maibaumfest, Marienplatz

    Einsatz # 033
    Datum 01.05.2025
    Alarmzeit 14:30
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am Eschenbacher Stadtberg…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 032
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 18:38
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Zweiter Einsatz an diesem Tag für die ehrenamtlichen…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Jahnstraße

    Einsatz # 031
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 10:20
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die Brandmeldeanlage der örtlichen Grund- und Mittelschule rief…

  • DWD - Warnmodul 2