01.08.2020 Nach langer Pause (bedingt durch die Corona Pandemie) konnten erstmals wieder drei Aktive an einer externen Fortbildung teilnehmen. Im Ausbildungszentrum der Firma FeuRex in der Nähe von Neuburg an der Donau vertieften die drei Einsatzkräfte Ihr Wissen für Atemschutzeinsätze und übten unter realen Bedingungen verschiedene Szenarien.
Viele Veränderungen brachte die Generalversammlung der Eschenbacher Brandschützer mit sich, denn die Neuwahlen von Kommandanten und Vorstandschaft standen auf dem Programm. Vorsitzender Thomas Schreml und Kommandant Udo Drechsler hatten bereits im Vorfeld nach 6 bzw. 12 Jahren Amtszeit ihre Positionen zur Verfügung gestellt.
Die Übungspläne für die Aktive Mannschaft sowie die Jugendfeuerwehr für das neue Jahr 2020 sind ab sofort im Downloadbereich <LINK> verfügbar
08.06.2019 / Ein großer Abend für die Mitglieder der Eschenbacher Feuerwehr sowie Vertreter aus Kirche und Politik: Der neue V-LKW erhält den kirchlichen Segen und wird offiziell an die Aktive Einsatzmannschaft übergeben.
03.05.2019 / Mit Erfolg konnten drei Gruppen das Leistungsabzeichen "Löschen" am Feuerwehrgerätehaus ablegen. Die intensive Ausbildung und das gemeinsame Training zahlten sich aus. Die Schiedsrichter KBI Wolfgang Schwarz, KBM Jürgen Haider sowie KBM Reiner Kopp bescheinigten den Teilnehmern einen sehr guten Ausbildungsstand und dankten für die Bereitschaft zur Teilnahme.
30.04.2019 / Nach langer Wartezeit konnte eine Abordnung der Eschenbacher Brandschützer um von Kommandant Udo Drechsler den neuen Versorgungs-LKW (V-LKW) vom Hersteller BTG in Görlitz abholen. Die kaufmännische und technische Abnahme lief problemlos ab, sodass nach einer Einweisung auf das Fahrzeug "Florian Eschenbach 56/1" vom Betriebshof in Richtung Heimat starten konnte.
27.03.19 - Zur Abnahme des bisherigen Baufortschritts sowie der Besprechung letzter Details machte sich eine Abordnung der Feuerwehr Eschenbach um Kommandant Udo Drechsler auf den Weg zur Fa. Brandschutztechnik Görlitz (BTG).
04.03.2019 / Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann.
06.02.2019 / Ein kurzer Rückblick in das abgelaufene Kalenderjahr zu den abgearbeiteten Einsätzen und den zugehörigen Zahlen, Daten, Fakten:
Insgesamt wurde 118 Mal die Hilfe der Aktiven benötigt, egal ob bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder auch den verschiedenen Sicherheitswachen.
24.12.2018 / Die Feuerwehr Eschenbach wünscht allen Bürgern sowie den Kolleginnen und Kollegen der Rettungs- und Hilfsorganisationen frohe und besinnliche Weihnachtstage. Einen "Guten Rutsch" in das neue Jahr 2019 und viel Glück und Erfolg bei allen anstehenden Aufgaben.
Besonderer Dank ergeht an die Verantwortlichen der Stadt Eschenbach, allen voran Bürgermeister Peter Lehr mit dem Stadtratsgremium, für die hervorragende Zusammenarbeit und das stets "offene Ohr" für die Belange der Feuerwehr Eschenbach.
Selbstverständlich sind die Rettungskräfte auch während der Feiertage und zum Jahreswechsel rund um die Uhr einsatzbereit. Wir für Eschenbach. Seit 1868.
Aktuelles
Geschrieben am Montag, 10 August 2020 06:52 in Aktuelle Berichte weiterlesen...