Einsätze
Im Begegnungsverkehr auf der ST2122 auf Höhe des Rußweiherfreibades kollidierten zwei Wohnmobile mit den Außenspiegeln. Da die Straße großflächig mit Glassplittern verunreinigt war forderte die Polizei zur Unterstützung die Feuerwehr Eschenbach an. Mittels Kehrbesen war die Fahrbahn nach kurzer Zeit gereinigt und die Gefahr beseitigt. Hierzu musste die Strecke kurzzeitig voll gesperrt werden.
Im Einsatz waren LF20 und V-LKW für ca. 30 Minuten.
- Einsatz # 98
- Datum 03.10.2022
- Alarmzeit 15.54
- Fahrzeuge LF 20, V-LKW


Zu einem umgestürzten Baum auf der NEW1 zwischen Eschenbach und Apfelbach erfolgte die Alarmierung in der Nacht auf den Tag der deutschen Einheit. Das Verkehrshindernis welches beide Fahrspuren blockierte wurde mittels Motorkettensäge entfernt und die Straße grob gereinigt.
Die Besatzung vom LF20 konnte nach ca. 30 Minuten wieder einrücken.
- Einsatz # 97
- Datum 03.10.2022
- Alarmzeit 02:36
- Fahrzeuge LF 20

Am Abend galt es erneut den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe zu unterstützen. Mit Manpower wurde eine Person vom ersten OG nach unten zum Rettungswagen verbracht. Der Einsatz konnte in kurzer Zeit abgearbeitet werden.
- Einsatz # 96
- Datum 30.09.2022
- Alarmzeit 19:35
- Fahrzeuge LF 20

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung in Altstadt. Es galt eine Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses nach unten zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten entschied sich der Einsatzleiter für den Transport über die Drehleiter welche trotz der engen Bebauung platziert werden konnte.
In bester Zusammenarbeit mit dem BRK konnte der Einsatz nach ca. 45 Minuten beendet werden.
- Einsatz # 95
- Datum 30.09.2022
- Alarmzeit 11:16
- Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20


Mit Durchzug einer Gewitterfront kam es im Seniorenheim Gmünd (Stadt Grafenwöhr) zu einem Blitzschlag im Dachbereich mit Brandgeruch sowie einer leichten Rauchentwicklung. Aufgrund der potentiell sehr großen Anzahl an zu rettenden / versorgenden Personen wurden umfangreiche Einsatzkräfte mit dem Schlagwort "B5 Brand Seniorenheim" alarmiert. Über 140 Einsatzkräfte der Rettungsorganisationen machten sich daraufhin auf den Weg.
Die Lage stellte sich zum Glück nicht sehr schlimm dar, lediglich im Einschlagbereich war das Dach beschädigt und die Holzbalken verkohlt. Mit Hilfe der Drehleiter aus Eschenbach wurde die Lage von oben erkundet sowie das Dach notdürftig repariert um weiter eindringendes Wasser zu verhindern.
Die überörtlich aus Eschenbach ausgerückten Fahrzeuge DLK, LF20, TLF 16/25 und MZF konnten die Einsatzstelle nach ca. 1,5 Stunden wieder verlassen.
Aufgrund der Vielzahl an alarmierten Einheiten wird auf eine einzelne Aufzählung verzichtet.
- Einsatz # 94
- Datum 14.09.2022
- Alarmzeit 18:31
- Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20




Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage erfolgte am späten Abend die Alarmierung in das Industriegebiet. Der Grund der Auslösung war schnell ermittelt, auf einer Toilette wurde unerlaubt geraucht. Nach Durchlüftung der Räumlichkeiten konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden.
- Einsatz # 93
- Datum 08.09.2022
- Alarmzeit 23:48
- Fahrzeuge LF 20

Überörtlich erfolgte in der Nacht die Alarmierung nach Döllnitz bei Pressath zu einem gemeldeten Brand eines Industriegebäudes. Die Lage stellte sich jedoch weniger schlimm dar sodass die Kräfte aus Eschenbach den Einsatz nach kurzer Zeit abbrechen konnten.
- Einsatz # 92
- Datum 08.09.2022
- Alarmzeit 02:24
- Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12


Zu einer dringenden Wohnungstüröffnung erfolgte am Abend die Alarmierung der Einsatzkräfte in den Stadtkern. Bewohner hatten sich aus der Wohnung ausgesperrt während sich eine Friteuse in Betrieb befand. Mittels Sperrwerkzeug wurde die Türe geöffnet und somit die Gefahr eines Brandes gebannt.
- Einsatz # 91
- Datum 07.09.2022
- Alarmzeit 19:34
- Fahrzeuge LF 20

Nach eingehender Prüfung der Örtlichkeit unter Atemschutz und mit Gasmessgeräten konnte kein Gefahrstoff identifiziert werden. Der von den Mitteilern gemeldete Geruch verflüchtigte sich ebenfalls bzw. konnte nicht weiter zurückverfolgt werden. Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde beendet.
- Einsatz # 90
- Datum 05.09.2022
- Alarmzeit 22:58
- Fahrzeuge MZF, LF 20


- Einsatz # 89
- Datum 31.08.2022
- Alarmzeit 06:10
- Fahrzeuge MZF, LF 20


Aktuelles
Leistungsabzeichen THL - check!
Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...